Anlass vom Montag 05.09.2011
Montag, 5. September 2011, 17.00 bis 18.30 Uhr
an der Universität Zürich (Hörsaal KOL G 221)
zum Thema „Grenzen risikospezifischer Tarifierung in der Versicherung - Sind geschlechtsabhängige Versicherungsprämien in der Schweiz und der EU weiterhin zulässig?“
Anschliessend an die Veranstaltung fand ein Apéro im Uni Lichthof statt.
Panel:
- Prof. Dr. Thomas Gächter, Lehrstuhl für Staats-, Verwaltungs- und Sozialversicherungsrecht, Universität Zürich
- Andreas Muschik, Managing Director, SCOR Global Life
- Désirée Mettraux, Leiterin Motorfahrzeuge, Nationale Suisse
- Marc Andrea, Group Chief Actuary, Swiss Life
- Moderation: Dr. Ulrike Mönnich, gbf Rechtsanwälte, Zürich
Die Teilnahme an der Veranstaltung wie auch der Apéro waren dank der grosszügigen Unterstützung durch unsere Sponsoren Scor, Nationale Suisse, Swiss Life und gbf Rechtsanwälte erneut kostenlos.
Unterlagen zur Veranstaltung: